Studio für Autogenes Training

Entspannt und gelassen durch Autogenes Training

Autogenes Training ist aus unserem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken. Ob es darum geht die Leistung im Beruf zu steigern, Blockaden zu lösen, gelassener und ruhiger zu sein, oder einfach entspannter und gesünder zu sein. Für all das ist Autogenes Training ein optimales Hilfsmittel. Jeder Mensch möchte sein eigenes Können gegen das Können seiner Umwelt durchsetzen um so Vorteile zu erlangen und seine Ziele zu erreichen.

Woran liegt es nun, dass manche Menschen besser mit dem Leben zu recht kommen als Andere? Nun es liegt daran, dass die einen bewusst oder unbewusst mehr richtig machen als die Anderen. Denn alles in unserem Universum unterliegt bestimmten Gesetzmäßigkeiten. Diese Gesetzmäßigkeiten kann jeder erlernen und in seinem Leben bewusst einsetzen.

Auszug aus dem Seminarplan:

Grundübungen Autogenes Training
Harmonisierung des Nerven- und Kreislaufsystems
Auflösung von Ängsten
Unruhen und Aggressionen
Ändern von unerwünschten Gewohnheiten
Steigerung der Konzentration
Sicherheit und Selbstvertrauen
Allgemeine Gesundheitsvorbeugung
Formelhafte Vorsatzbildung
Gedankenkontrolle

Modul Entspannung bei Schlafstörungen

Hilfe zur Selbsthilfe durch Entspannungstechniken:

Wirkung auf das Vegetative Nervensystem

"Dr. Parasympathikus"

Der Vagus Nerv

Nicht alle Methoden sind das richtige für jeden Mensch mit Schlafstörungen

Die verschiedenen Techniken

Stille Übungen

Meditative Bewegungstechniken

Die richtige Zeit, der richtige Ort

Auflösung von negativen Schlafprogrammen durch mentales Umerleben


Durch meine 34 jährige Berufserfahrung als selbständige Entspannungstrainerin mit gestressten und in Folge schlafgestörter Teilnehmerinnen und Teilnehmer
kann ich auf eine große Anzahl unterschiedlicher Herangehensweisen zurückgreifen.

Sabine Engelmann
Seminarleiterin Dipl.

Erholsamer und tiefer Schlaf durch AT

Der Mensch kann sich heutzutage den Stressfaktoren wie Hetze, Ärger und Lärm kaum entziehen. Die Folgen davon sind oft Einschlaf- und Durchschlafstörungen. Erfahrungsgemäß haben Menschen mit Schlafstörungen Schwierigkeiten zu entspannen, loszulassen und sich fallen zu lassen.

Viele Menschen haben unklare Vorstellungen vom Autogenen Training. Es handelt sich um eine wissenschaftliche Entspannungsmethode. Eine Selbsthypnose, mit der die Kraft der Vorstellung auf den Körper übertragen wird. Jeder, ausgenommen Kleinkinder, kann diese Methode erlernen, und so den Teufelskreis der modernen Leiden und Störungen durchbrechen. So lassen sich auch funktionelle Schlafstörungen und die Folgen, wie Niedergeschlagenheit, blockierte Kreativität oder Gereiztheit auflösen.

Auszug aus dem Seminarplan:

Grundübungen des Autogenen Training
Formelhafte Vorsatzbildung
Auflösung negativer Programme
Allgemeine Gesundheitsvorbeugung
Harmonisierung des Nerven- und Kreislaufsystems
Steigerung der Konzentration
Auflösung vegetativer Störungen

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen